Aktuelle Termine
Aktuelle Termine
Mit QIGONG das Leben pflegen - Meditation in Bewegung
Qi Gong im Sommer - Zur Ruhe kommen und Energie tanken
Für mich ist Qi Gong inzwischen bestandteil meines Morgenrituals geworden und ich möchte es nicht mehr missen! Wieso fragst du?
- Weil ich einfach ruhiger, gelassener und kraftvoller in den Tag starte.
- Weil ich spüre, dass es meinem Körper gut tut.
- Weil ich wahrnehme, dass mein Gedankenskarussel zur Ruhe kommt.
- Weil ich bei mir, in mir und mit mir den neuen Morgen beginne.
- Weil es mich in meine Körperpräsenz und in mein Körpergewahrsein bringt: ich bin zu Hause in mir!
- Weil es sich einfach "volle guit" anfühlt: körperlich, seelisch, geistig!
Lerne auch du für dich den MehrWERT von Qi Gong kennen. Gerne begleite ich dich dabei.
Zeit: in den Sommermonaten von Ende Mai - Anfang September,
jeweils montags von 18.00 - 19.30 Uhr in Natz im Freien.
Offen für alle Interessierten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Infos gerne bei mir.
QI Gong Einzelstunden auf Anfrage gebe ich gerne Einzelstunden
Qi Gong Kurse vor Ort ... auf Anfrage komme ich gerne auch zu Ihnen vor Ort, in Schulen, für Hotelgäste oder für spezielle Anlässe.
ONLINE Qi Gong auf Anfrage halte ich für eine Gruppe auch Online Kurse
FastenAngebote
Radio Holiday _ Link zum FastenBeitrag
https://www.radioholiday.it/news/851-fastenzeit-2021.html
TN-Stimmen
"Monika Engl hat mit ihrer Begleitung unserer Fastengruppe wunderbare Arbeit geleistet. Obwohl wir nicht gemeinsam an einem Ort fasten konnten, hat sie über das Internet die Präsenz gehalten, viele neue Impulse gegeben zum Innehalten, zur bewussteren Ernährung und dies mit einem tollen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Körper als auch die Seele mitnimmt, den ganzen Menschen. Sie hielt die Gruppe in ihrer achtsamen, liebevollen Art beisammen, wertschätzend für jede einzelne. Sie war für uns gut erreichbar, bei Fragen und Problemen und hat mich sicher durch meine Fastenkrisen begleitet und ihre Begleitung und die Unterstützung der Gruppe waren für mich wichtig, um dranzubleiben. Dankbar fühle ich jetzt ein tolles Gefühl der Leichtigkeit und Langsamkeit. Ich danke dir von Herzen für diese gemeinsamen zwei Wochen des Fastens und der Verbindung." Birgit V. aus Bielefeld März 2021
"Der Fastenkurs ist eine Reinigung für Mensch und Seele. Dank einer super Begleitung mit viel Motivation und Impulsen, sowie viel Information ist es ein besonderes Erlebnis. Vor allem gut im Alltagsleben einzubauen, ideal für jene Personen die noch berufstätig sind". Cristina aus Brixen Jänner 2021
"Ich habe mich voll und ganz auf die Reise Heilfasten mit dir eingelassen und hatte überhaupt keine Vorstellungen oder gar Erwartungen....ich war viel mehr überrascht mit wieviel Energie und Leidenschaft du uns an das Thema Fasten herangeführt....uns täglich mit hilfreichen Tips und Informationen gefüttert hast....für jede Frage und Unsicherheit eine Antwort geben konntest....noch dazu uns motiviert hast Empfehlungen auszuprobieren...nur so können Veränderungen,sprich neue Wege eingeschlagen werden....." Liebe Monika , danke für alles! A. M. (November 2020)
Liebe Monika,
du hast uns wirklich wunderschön begleitet! Für uns als Paar war die Fastenzeit etwas ganz Besonderes: gemeinsames Ziel, gleiche “Gerichte“, einfache Küche, Entschleunigung, Verständnis füreinander bei kleinen Krisen, Sensibilisierung der Geschmacksnerven, Entspannung, Bewusstes Essen, Gaumenfreuden genießen, Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln, segnenden Gedanken vor dem Essen mit Händereichen, Rituale weiterführen, mehr basische Kost... Sicherheit durch die professionelle, liebevolle Fastenbegleitung und wertvoller Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Auch der Austausch in der Gruppe war bereichernd! Herzliche Grüße A & L Nov 2020
Fastenwochen 2022 im Überblick | |||
Von | Bis | Thema | Ort |
Mo. 17.01. | Online Fasten Infoabend | Online | |
Fr. 21.01. | Do. 27.01.22 | Online Fasten im Berufsalltag - NEUjahresBeginn für Leib & Seele | Online |
Di. 15.03. | Fr. 25.03.22 | ONLINE Fasten in der Fastenzeit - Frühjahresputz für Leib & Seele | Online |
Sa. 26.03. | Sa. 02.04.22 | BuchingerFasten in der Fastenzeit - Meine Zeit für Leib und Seele | I-Goldrain |
Mo. 11.04. | Do. 14.04.22 | Weil ich es mir WERT bin! Kneipp Wohlfühltage mit Intervallfasten | A-Steiermark |
Fr. 22.04. | Fr. 29.04.22 | Buchinger FrühlingsFasten - Frühjahresputz für Körper, Geist und Seele | A-Südburgenland |
Sa. 04.06. | Sa. 11.06.22 | Basen-Intervall-FASTENwoche und Wandern - Aufatmen und NaURkraft tanken | I-Ahrntal |
So. 03.07. | So. 10.07.22 | SommerFasten nach Buchinger - Die Leichtigkeit des Seins genießen | I-Goldrain |
Sa. 24.09. | Sa. 01.10.22 | BuchingerFasten auf dem Kraftort Castelfeder - Akku aufladen und die Seele tanzen lassen | I-Castelfeder |
So. 09.10. | So. 16.10.22 | Buchinger HerbstFasten - Loslassen und das Immunsystem winterfit machen | A-Südburgenland |
Sa. 05.11. | Sa. 12.11.21 | Frauen Fastenwoche - Hexen Fasten am Schlern | I-Völs am Schlern |
Sa. 03.12. | Sa. 10.12.22 | Adventfasten nach Buchinger - Zeit für Ruhe und Stille | I-Goldrain |
Buchinger HerbstFASTEN auf dem Kraftort Castelfeder
Akku aufladen und die Seele tanzen lassen
Der Herbst ist die Zeit der Ernte, des Dankens und des Loslassens. Auch wir lassen im Fasten alles los was wir nicht mehr brauchen. Wir erfahren Klärung, Reinigung und Neuorientierung und ein neues Gefühl von innerer Freiheit und Neugeburt.
Erntedank – Feste feier – das Leben feiern mit Tanz… einfach nur tanzen ohne Vorkenntnisse. Kreistänze oder freies Tanzen, das verleiht der Seele Flügel und mit schöner Musik hebt es die Stimmung zu Höherem empor.
…und das erwartet Sie:
- Fasten nach Buchinger mit Wasser, Tee, Gemüsebrühe und Obstsaft
- Fastenunterstützende KneippAnwendungen, Fastengespräche und Austausch
- Impulse für eine ganzheitlich gesunde und natürliche Lebensweise zum Thema Ernährung, Fastenaufbau sowie Entspannung, Mindset und weiteren Faktoren, die das Immunsystem stärken
- Genuss- und Achtsamkeitstraining
- Qi Gong – Meditation in Bewegung
- Leichte Wanderungen
- Stille und Rückzug sowie den Kraftort Castelfeder als Kraftquelle erleben
- Ernte-Dank-Ritual
- Tanz – Freiheit der Seele (Kreistänze und freies Tanzen – keine Vorkenntnisse erforderlich)
Termin Sa. 24.09., 18.00 Uhr – Sa. 01.10.2022, 13.00 Uhr
Ort Montan, Gästehaus Castelfeder https://www.haus-castelfeder.com/
Gebühr 406 Euro inkl. Übernachtung/Fastenverpflegung zzgl. Ortstaxe
375 Euro für die Fastenbegleitung in einer kleinen Gruppe
Infos & Anmeldung Monika Engl / H 348 6929394 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buchinger HerbstFasten oder intermittierende BasenVitalSuppen Fastenwoche
Loslassen und das Immunsystem winterfit machen
Herbstzeit – Zeit des Loslassen. Loslassen von allem was zuviel war und ist. Aussteigen aus der täglichen Routine und Zeit für sich selbst nehmen, den Körper entschlacken und reinigen, den Geist zur Ruhe kommen lassen, Seelennahrung tanken und die Fülle und Leichtigkeit des Seins im wenigen erfahren.
Qi Gong unterstützt durch sanfte fließende Bewegungen den körperlichen Entgiftungsprozess und regt den Kreislauf an. Gleichzeitig wird auch das Wohlbefinden auf physischer und mentaler Ebene mit gezielten Atem- und Achtsamkeitsübungen gestärkt. Die ganzheitlich Kneipp Naturheilkunde mit den Wasseranwendungen als Königsdisziplin unterstützt den Fastenprozess und stärken das Immunsystem in optimaler weise. Qi Gong & Kneipp als wertvollen Gesundheits-Schatz nehme Sie aus der Fastenwoche mit in den Alltag nach Hause.
Elemente der Fastenwoche:
- Fastenverpflegung nach Buchinger oder BasenVitalSuppen
- täglich fastenunterstützende Kneippanwendungen
- täglich gemeinsame Qi Gong Einheiten mit Atem- und Achtsamkeitsübungen
- Aktivprogramm mit Bewegung in der wunderschönen Natur, Spazierengehen, Waldbaden
- Praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems aus der Kneipp Naturheilkunde
- Impulse zur Lebensordnung & Gedankenshygiene
- Informationen zum Thema Ernährung, Säure-Basen-Balance, Aufbautage nach dem Fasten
- Genussvolles und achtsames Ernährungstraining
- Persönliche Betreuung und Begleitung in einer kleinen Fastengruppe
- Einfach Zeit für mich
Termin So. 09.10., 18.00 Uhr – So. 16.10.2022, 10.00 Uhr
Gebühr EZ 490 Euro/Suite und DZ/Suite 700 Euro excl. Ortstaxe; zzgl. 270 Euro Fastenbegleitung
Ort Südburgenland/A Hügellandhof, Taborstr. 4, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Anmeldung Gabriele Uitz, 0043 (0)664 1170748, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.fastengesundheit.at
Monika Engl, H 348 6929394, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frauen Fastenwoche nach Buchinger
Hexen Fasten am Schlern
Der Schlern ist bekannt für seine sagenumwobenen Schlernhexen und seine wundervolle Umgebung. Untergebracht auf den von Natur umrahmten Funtnatscherhof in komfortablen Ferienwohnungen werden wir Frauen uns in diesen Tagen einfach Gutes tun und uns auf die Spuren der Schlernhexen begeben.
Mit Fasten nach Buchinger, werden wir unserem Körper von allem Überflüssigen befreien und Entschlacken. Gleichzeitig kommen wir mit Qi Gong – Meditation in Bewegung, Langsamkeit und Achtsamkeit, sowie Wanderungen in der wunderschönen Naturwelt zur Ruhe und tanken Seelennahrung.
Die Kneipp Naturheilkunde lehrt uns das einfache und gesunde Leben im Rhythmus der Natur aufgebaut auf 5 Säulen: der Lebensordnung und Bewegung, der Ernährung und Heilkräuter sowie den Wasseranwendungen als Königsdisziplin, die gleichzeitig jeden Fastenprozess in optimaler Weise unterstützen.
Elemente der Fastenwoche:
- Fastenverpflegung nach Buchinger: reichlich Wasser, Kräutertee, frisch gepresste Obst-/Gemüsesäfte, Basenbrühe
- täglich fastenunterstützende Kneippanwendungen und Tipps zur Stärkung des Immunsystems
- täglich gemeinsame Qi Gong Einheiten mit Atem- und Achtsamkeitsübungen
- Aktivprogramm mit Bewegung & Wanderungen im wundvollen Schlerngebiet, Waldbaden
- Impulse zur Lebensordnung, Rhythmus, Gedankenshygiene
- Impulse zum Thema Ernährung, Säure-Basen-Balance und Aufbautage
- Genussvolles und achtsames Ernährungstraining
- Zeit für mich
- Persönliche Betreuung und Begleitung in einer kleinen Fastengruppe max. 8 Personen
Spezielles Rahmenprogramm:
- Besichtigung des Pflegerhofes https://www.pflegerhof.com/
- Besichtigung der Kaffeerösterei „Caroma“ https://caroma.info/de/
- Extra Verwöhnungsangebote (gegen Bezahlung): Heubad oder Massage https://www.hotelheubad.com/de/
Termin Sa.05.11., 17.00 Uhr – Sa. 12.11.2022, 13.00 Uhr
Ort Völs am Schlern (Italien), Thomas & Paula Kompatscher, Schlernstraße 35, IT-39050 Völs am Schlern,
https://www.funtnatscherhof.it/
Gebühr 375 Euro Fastenbegleitung in einer kleinen Gruppe zzgl. Unterkunft &
Fastenverpflegung 350 Euro im DZ, 420 Euro im EZ zzgl. Ortstaxe
Anmeldung Monika Engl H 348 6929394 / Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AdventFasten nach Buchinger
Zeit für Ruhe, Stille, Rückzug
Ursprünglich war die Adventzeit (in der katholischen Kirche) eine Fastenzeit: Zeit zum Ausatmen und Rückzug in jene Stille, die in uns selber wohnt. Bewusst weniger, einfacher, langsamer, sanfter, leiser ermöglicht, das Hamsterrad der zermürbenden Gewohnheiten zu durchschauen.
Im Fasten öffnen sich Zugänge zu Gesundheit für den Körper, Klärung und Neuorientierung für den Geist, spirituellem Wachstum für die Seele. Tief greifende und heilende Reinigungsprozesse werden angestoßen.
…und das erwartet Sie:
- Fasten nach Buchinger mit Wasser, Tee, Gemüsebrühe und Obstsaft
- Fastenunterstützende Anwendungen wie Körperbürstung, Leberwickel, Kneippanwendungen
- Fastengespräche und Austausch
- Praktische Tipps und Vorträge zu gesunder und natürlicher Lebensweise, Ernährung, Gedankenshygiene
- Einübung in die Achtsamkeit und achtsames Ernährungstraining
- Aktivprogramm mit Spaziergängen, leichten Wanderungen, Qi Gong – Meditation in Bewegung
- Zeit für mich - Stille und Rückzug als Kraftquelle erleben
- Vom Zauber des Räucherns in der Advent- und Weihnachtszeit
Termin Sa. 03.12., 16.30 Uhr bis Sa. 10.12.2022, 13.30 Uhr
Ort Goldrain, Bildungshaus Schloss Goldrain
Infos & Anmeldung Bildungshaus Schloss Goldrain, Schlossstraße 33, 39021 Goldrain, Tel. 0473 742433,
https://www.schloss-goldrain.com/gesundheit.html und
Monika Engl H 348 6929394 und Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kneipp Naturheilkunde
Interview Radio Holiday zum Thema Immunsystem stärken und Corona
https://www.radioholiday.it/news/845-wie-kann-man-das-immunsystem-st%C3%A4rken.html
Interview Rai Südtirol, Lebenswert Gesund - Heilkraft Kälte Interview mit Philipp Schraut, Dr. Brugger und Monika Engl
http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Pra1598259900
Natur heil(t) – Kneipp Wanderung mit den 5 Elementen der Gesundheit im Rucksack
„Alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt“ wusste bereits Sebastian Kneipp. Bei dieser Wanderung machen wir uns auf den Spuren der traditionellen, natürlichen und ganzheitlichen Gesundheitsidee des Pfarrers Sebastian Kneipp mit seinen fünf Elementen - Wasseranwendungen, Ernährung, Bewegung, Heilkräuter und Lebensordnung. Wir durchwandern unsere schöne Natur und tanken Vitamin D, nutzen Bächlein und Quellen für kalte vitalisierende Wasseranwendungen die vor allem das Immunsystem trainieren. Des Weges lernen wir Heil- und Wildkräuter und deren Wirkung kennen. Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen, Spaß und Spiel runden diesen Tag ab, von dem wir erholt, erfrischt und mit gesunden Anregungen in den Alltag zurückkehren.
Termin So. 17.07.2022 von 9.00 – 17.00 Uhr
Ort Von Schalders Wieser Parkplatz zur Zirmaitalm
Mitzubringen Wanderausrüstung, Sonnen- und Regenschutz, Sitzkissen, Handtuch, etwas zum Essen und
Trinken für unterwegs. Einkehrmöglichkeit Zirmaitalm
Veranstalter Gemeinde Vahrn
Anmeldung Gemeinde Vahrn Dolores Tauber Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Monika Engl H 348 6929394
Auf zum fröhlichen Kneipp-Vollbad im Schrüttensee
Spüre die Kraft des kalten Wassers
Entlang des rauschenden Schalderer Baches wandern wird durch dichte Wälder bis zu den Schrüttenseen am Fuße des Kühberges. Dabei tauchen wir ein in die ganzheitliche Kneipp Naturheilkunde und in das Element Wasser in Theorie und dann in der Praxis. Mit wertvollen Anregungen zur Stärkung des Immunsystems und total Happy – es geschafft zu haben - kehren wir von dieser besonderen Erlebnistour zurück.
TN-Stimme von Marlene: „Es war ein sehr toller Tag und ein schöner Austausch mit lieben Menschen. Den (Sprung) ins kalte Wasser hab ich mir schlimmer vorgestellt, aber Monika hat uns gut vorbereitet. Werde und habe inzwischen schon weitergemacht!?“
Termin So. 24.07.22 von 10 – 16 Uhr
Ort Schalders, Parkplatz Steinwendt
Mitzubringen Wanderschuhe und Ausrüstung, Sonnenschutz, Handtuch, Badesachen, Sitzkissen, etwas
zum Trinken und Essen.
Veranstalter Kneipp Südtirol
Info & Anmeldung Anmeldung innerhalb 22.07. bei Kneipp Südtirol Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Monika Engl, H 348 6929394 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">
Wald- und Naturbaden _ Auftamen und Energie tanken in der Natur
Waldbaden – Aufatmen und Energie tanken unter Bäumen
Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein entspannter Aufenthalt im Wald ganzheitliche Auswirkungen des Wohlbefindens und zur Immunstärkung auf uns Menschen hat. Ich lade Dich ein mit allen Sinnen einzutauchen in die grüne Atmosphäre Wald, den gegenwärtigen Augenblick beim stillen Sitzen wahrzunehmen, dem Geräusch der Baumkronen im Wind zu lauschen, die verschiedenen Düfte des Waldes zu erforschen, Barfuss den Waldboden zu fühlen, den Atem des Waldes zu atmen… und am Schluss den Wald kulinarisch zu verkosten.
Termin So. 07.08.2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort Vahrn, Vahrner See Parkplatz
Mitzubringen Turnschuhe, Wanderbekleidung und Schichtkleidung (lange Hose ideal), Regenschutz, etwas
zum Trinken, Sitzkissen.
Veranstalter Kneipp Südtirol
Info & Anmeldung Anmeldung innerhalb Fr. 05.08. bei Kneipp Südtirol Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Monika Engl, H 348 6929394 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonstiges
BASIS DER ZELLGESUNDHEIT
Altes Ernährungsheilwissen rund um essenziellen Fettsäuren - OMEGA 3
Termine Webinar oder Livevortrag, regelmäßig alle 2 Wochen - Termin bitte einfach nachfragen!
Anmeldung Monika Engl Handy 348 6929394